Sollten Sie bereits mit einer älteren Version von Virtual CD gearbeitet haben, finden Sie im Folgenden alle Neuerungen der aktuellen Version:
| • | Unterstützung für Windows 7. | 
| • | Emulation von Blu-Ray Laufwerken und Brennern. | 
| • | Unterstützung von HD Medien. | 
| • | Verbesserte Auslesefunktionen sorgen für mehr Kompatibilität mit aktuellen Medien. | 
| • | Virtuelle CDs können nun jederzeit in ein beliebiges physikalische Laufwerk eingelegt werden. | 
| • | Integration neuer Befehle (verbessertes Schreiben von CD-Text, bessere Video-CD Unterstützung, usw.) in der Emulation der Laufwerke, um die Kompatibilität zu noch mehr Anwendungen zu gewährleisten. | 
| • | Neue CD-Zentrale zum einfachen, übersichtlichen Verwalten aller vorhandenen Images. | 
| • | Dynamische Desktopsymbole zeigen an, welche CDs momentan eingelegt sind. Diese Funktion kann auch weitere Laufwerkstypen (z.B. Festplatten) anzeigen und gibt zusätzliche Informationen (freier Speicherplatz) aus. | 
| • | Der neue Editor ermöglicht es, neben dem Laden und Bearbeiten von bestehenden Images unter anderem  | 
| o | ISO-Images zu erstellen. | 
| o | Daten direkt von einem Medium zu lesen. Dabei können bei einer DVD mit Daten und Videos einfach per Klick nur die Daten oder das Video übernommen werden. | 
| o | zusammengestellte Daten direkt zu brennen. | 
| • | Eine transparente Integration von ISO-Images erlaubt nun die Vergabe von Eigenschaften (Beschreibung, Kommentar, usw.), die vorher virtuellen CDs vorbehalten waren. | 
| • | Eine neue Tresorfunktion zum Erstellen von verschlüsselten Images, um Ihre privaten Daten sicher zu speichern. | 
| • | Den Musikdateimodus zum direkten Brennen von Musikdateien (z.B. mp3) aus einer beliebigen Anwendung. | 
| • | Viele neue virtuelle Rohlingsformate: CD-RW, DVD-RW, HD-DVD-R, Blu-Ray-R und RE. | 
| • | Benutzergesteuerte Aktionsabfragen ermöglichen eine flexiblere Bereitstellung verschiedener Aufgaben. | 
| • | Einbinden von Benutzerprogrammen, um diese ohne Umwege aus Virtual CD heraus nutzen zu können. | 
| • | Die überarbeitete und erweiterte API ermöglicht es nun unter anderem | 
| o | virtuelle Rohlinge zu erstellen. | 
| o | die dynamischen Desktopsymbole zu konfigurieren. | 
| o | den Musikdateimodus zu steuern. | 
| o | Dateien, die zu einem Image gehören, zu ermitteln. | 
| o | die interaktive Laufwerksabfrage aufzurufen. | 
| • | Komplett überarbeitete Benutzerschnittstelle und Funktionalität unter Berücksichtigung der Wünsche vieler Virtual CD Benutzer. | 
| • | Neue Dokumentation mit integrierten Videos zur besseren Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten von Virtual CD. | 
| • | Viele Detailverbesserungen in verschiedenen Virtual CD Programmen. |