| 
    Probleme beim Remotezugriff  | 
    [Start] [Vorherige] [Nächste] | |
Sollten Sie sich auf einen Computer per Remotezugriff aufschalten, müssen Sie vorher eine Richtlinie ändern damit Sie innerhalb einer Sitzung Zugriff auf die CD-Laufwerke des Computers erhalten. Starten Sie hierfür den Editor für lokale Richtlinien (gpedit.msc). Öffnen Sie in der Baumstruktur den folgenden Pfad: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Wechselmedienzugriff. Suchen Sie hier die Richtlinie 'Alle Wechselmedien: Jeglichen direkten Zugriff in Remotesitzungen verweigern' und setzen Sie diese auf 'Aktiviert'.
  | 
Achtung, die Richtline muss 'Aktiviert' sein! Unter VISTA war die Übersetzung der Beschreibung zu der Richtlinie fehlerhaft. Beschreibung aus Windows 7: 'Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Remotebenutzer direkte Handles auf Wechselmediengeräte in Remotesitzungen öffnen.'  | 
Nachdem Sie die Richtlinie – wie oben angegeben – geändert haben, sollten Sie in der Lage sein, auch innerhalb einer Remotesitzung auf alle CD-Laufwerke und damit auch auf die virtuellen Laufwerke, zugreifen zu können.